Natürlich haben wir aber auch Key West besichtigt... Zuerst waren wir am Southernmost Point, dem südlichsten Punkt von Amerika, dann am Haus von Ernest Hemingway. Und am Abend, als Verena sich entschloß, im Zimmer zu bleiben, weil sie sich immer noch schlecht fühlte, fuhr ich zuerst zum alten Hafen, dann zum hiesigen Friedhof (einige der Grabsteine haben dort witzige Aufschriften, wie z.B. „Ich habe Euch gesagt, ich bin krank“), danach habe ich mir von der Kai ein altes amerikanisches Begleitschiff, aus den Zeiten der Konvois des 2. Weltkrieges bis ich dann endlich wieder in der Hauptstraße landete...
Eigentlich hatte ich Lust, die schwulen Bars „unsicher“ zu machen, aber... zum einen war es dafür wohl noch zu früh und zum anderen habe ich mich einfach nicht getraut, also... als ich einen Laden mit dem berühmten Key Lime Pie sah, holte ich 2 Stück, kehrte ins Hotel zurück und überraschte damit Verena... Manchmal kann ich ein echter Schatz sein ;)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen