drehten wieder ihre Runden durch die Stadt, also nutzte ich diesen Service, um mir die Stadt "aus der 1. Reihe" (ich saß nämlich oben im Doppeldecker) anzuschauen. Beim warten morgens sprach mich eine Chinesin an, die auch eine Tour machen wollte (witzigerweise stellte sich heraus, dass sie auch in Deutschland, nämlich Bad Bentheim lebt, aber die meiste Zeit haben wir uns trotzdem Englisch unterhalten, was ihr einfacher fiel), und so unternahmen wir zusammen eine Tour auf der
Ruta historica - vom Prado ging es zum Retiro-Park, dann über Gran Via zum Königspalast, an der Kathedrale vorbei zum Puerto del Toledo und durch die Calle Mayor und Sol weiter zum Atocha-Bahnhof und zurück zum Prado... Eine tolle Tour, aber nach den 2 Stunden war ich so durchgefroren, dass ich zuerst ins Hotel zurück kehrte, um mich noch wärmer anzuziehen, dann noch schnell einen heißen Kaffee bei "Faborit" holte (wie tags zuvor und auch bereits ein Mal an diesem Morgen) und erst dann zum Treffpunkt zurück kehrte, um zusammen mit der Chinesin die "Ruta moderna" zu absolvieren... Diesmal ging es durch die neuen Stadtvierteln... Plaza de Colon, Nuevos Ministerios bis zum Real Madrid-Stadion und dann zurück durch die Haupteinkaufsstraße von Chamartin, an der US-Botschaft vorbei bis zum Gran Via... Auch schön! Aber total anders...
Eben das heutige Madrid, wie es lebt... Die ganzen offenen Geschäfte animierten mich selbst zum shoppen, aber da ich in der Innenstadt nichts finden konnte, erinnerte ich mich an die verschiedenen Outlet- und Shopping Center, die ich im Vorfeld im Internet ausfindig gemacht habe, und machte mich auf dem Weg zum Plaza Norte... Zuerst mit der Metro bis Plaza de Castilla und von da noch weiter mit einem Vorortbus... Und trotzdem hätte ich beinah die richtige Haltestelle verpaßt (die, wie es sich später herausstellte, gar nicht die richtige war - ich hätte getrost noch eine Haltestelle später aussteigen können) und... war im Plaza Norte! Bloss... es war kein Outlet Center, wie ich sie aus den USA kenne und gerade noch auf Mallorca ausfindig machte, sondern... eine ganz normale Shopping Mall mit lauter kleinen Läden, in denen aber die normale Mode verkauft wurde... Na ja... trotzdem wurde ich dann zumindest bei H&M fundig und mit einem neuen Hemd und zwei paar Hosen trat ich den Rückweg an.
Da ich ja aber nicht besonders viel zu tragen hatte, stieg ich auf der Rückfahrt am Calle Gran Via aus der U-Bahn aus, und mit einem der letzten Hop on, hop off-Busse konnte ich sogar noch eine halbe Tour by night machen... Und als wir letztendlich am Sol endeten... war ich froh, dass ich nicht mit der U-Bahn darunter durchgefahren bin, denn... so viele Menschen habe ich schon lange nicht mehr an einer Stelle gesehen! Es war sogar voller als am Silvesterabend... Ich weiß aber bis jetzt nicht, was der Grund für diese Menschenmassen war - schließlich fand dort nichts besonderes statt... Sehr eigenartig...
Den Abend beschloß ich dann mit einem spanischen Abendessen in der Taperia neben meinem Hotel - ein gemischter Teller mit Serrano-Schinken und spanischen Käse war genau das richtige, was mir zu einem perfekten Tagesausklang fehlte (ok... und das Bier zum essen *fg)...
Madrid... hasta la vista! I'll be back!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen