Lange habe ich nichts mehr über meine eigenen Reisen geschrieben, auch wenn ich in der letzten Zeit wunderbare Zeit in Krakau und Münster in Westfalen verlebt habe, aber nachdem ich letztens nach Empfehlungen für Kroatien gefragt wurde und so richtig in Fahrt kam, möchte ich sie Euch nicht vorenthalten...
Hier also der Brief, natürlich an den Blog angepasst...
Hallo
M.,
natürlich erinnere ich mich an Dich und S. hat mich auch
schon "vorgewarnt" ;)
Wie ich sehe, wollt Ihr den Urlaub eher ungeplant verleben und dem
steht auf jeden Fall in Kroatien nichts im Wege - die Straßen sind mittlerweile
gut, die Menschen freundlich, das Essen lecker... In den meisten touristischen
Orten findet man immer entweder gleich am Ortseingang oder spätestens am
Busbahnhof Leute, die deutsch und/oder englisch sprechen, und ihre privaten
Unterkünfte anbieten, so dass es mit den Übernachtungen keine Probleme geben
sollte. Ich selbst habe es vor ein paar Jahren genauso gemacht und war
überrascht, wie einfach es war...
Was die Tipps angeht, so muss ich leider sagen, dass natürlich alle
schönen Orte mittlerweile touristisch überlaufen sind, so dass man eher Probleme
hat, einen Ort für sich selbst zu finden... Im August sind immer sehr viele
Italiener in Kroatien in Urlaub, September ist - was das angeht - auf jeden Fall
etwas ruhiger, aber auch sonst gibt es viele Tschechen, Ungarn, Österreicher und
Deutsche vor Ort... ;)
Ich weiß nicht, was Euch wirklich an Kroatien interessiert - der
Norden (Istrien) ist sehr italienisch angehaucht mit gutem, italienischen Essen.
Je weiter südlich es geht (Dalmatien) desto fleischlastiger (bosnischer) wird
die Küche, aber guten Fisch und Meeresfrüchte findet man
überall...
Und die Landschaften erst... In Istrien lohnen sich Fahrten ins
Landesinnere, in Dalmatien vor allem die Nationalparks Plitvice (da sollte man
am besten einen ganzen Tag einplanen und die Landschaften geniessen), am
Krka-Fluß oder der Landschaftspark am Sv. Jure - das ist der Berg über Makarska,
wo man zumindest früher mit dem Auto rauf fahren konnte... Aber auch die Inseln
sind schön, auch wenn der Zlatni Rt (also das Goldene Horn) auf Brac KEIN
Sandstrand ist...
Auch wenn die Werbung es immer wieder so darstellt... Die
einzigen wirklichen Sandstrände habe ich auf Rab in der Kvarner Bucht in Norden
entdeckt, ansonsten sind es Felsen oder Steine (also Strandschuhe nicht
vergessen!), aber dafür ist dann eben auch das Wasser kristallklar, weil kein
Sand im Wasser herumschwebt...
Falls Ihr noch Fragen habt, melde
Dich!
Liebe Grüsse
Martin